künstlerische leitung
Regie und Bühnenbild
Giuseppe Spina
Geboren 1979, ist freischaffender Schauspieler, Musiker, Sänger, Re- gisseur und Leiter von Theaterkursen. Seit seiner Ausbildung an der Scuola Teatro Dimitri inszeniert und produziert er zahlreiche eigene Theaterstücke.
2014 führte er Regie beim Freilichtspiel «Laina Viva» zum 100 -Jahr- Jubiläum des Schweizerischen Nationalparks. Giuseppe Spina ist Initiant und Mitbetreiber der Theaterwerkstatt Gleis 5 in Frauenfeld und steht seit 2016 in leitender Funktion und als Schauspieler beim Kammertheater unter freiem Himmel im Greuterhof Islikon auf und neben der Bühne.
Für die Operette Sirnach spielte er 2019 den „Mustafa Bey“ in Paul Abrahams „Ball im Savoy“.
Musikalische Leitung
Andreas Signer
Andreas Signer studierte Musik an der Zürcher Hochschule der Künste und schloss das Studium mit dem Lehrdiplom für Posaune ab. Nach instrumentalspezifischen Weiterbildungen besuchte er während vier Jahren die CAS-Kurse Orchesterdirektion bei Marc Kissoczy. 2019 schloss er zusätzlich das Chorleiterstudium an der ZHdK bei Stephan Klarer mit dem Prädikat «sehr gut» ab. Andreas Signer ist Dirigent der Stadtharmonie Wil, des Jugendorchesters Wil und des Chörlis Rossrüti. Ebenfalls ist er als Posaunenlehrer und Ensembleleiter an den Musikschulen der Region Wil tätig. Seit 2017 hat er die musikalische Leitung des Chor- und Orchesterprojekts «POPsanto» inne. Andreas Signer ist seit 2007 an der Operette Sir- nach tätig. Zuerst als Posaunist, 2016 als stellvertretender Dirigent und seit 2018 als musikalischer Leiter.
Choreografie
Jasmin Hauck
Jasmin Hauk studierte Tanz und Tanzpädagogik an der Iwanson In- ternational School of Contemporary Dance, München. Als Tänzerin arbeitete sie u.a. am Theater Osnabrück, am Bunka Kaikan Theater Tokyo und der Opéra de Lausanne. Von 2009 bis 2016 war sie festes Ensemblemitglied der Tanzkompanie am Theater St. Gallen. Als Choreografin arbeitete sie u.a. am Theater Osnabrück, Staatstheater Darmstadt, Hans- Otto-Theater Potsdam, Staatstheater Mainz und am Theater St. Gallen. Zuletzt waren ihre Choreographien für die Opernproduktion L‘incoronazione di Poppea am Theater St. Gallen zu sehen. Für die Operette Sirnach war sie bereits für Ball im Savoy als Choreografin tätig.
Kostüme
Jacqueline Kobler
Geboren und aufgewachsen in Muri AG. Nach der Ausbildung zur Damenschneiderin absolvierte sie ihre Wei terbildung zur Theaterschneiderin an der Modeco Zürich. Danach Weiterbildungen in England und Irland zur Gewandmeisterin. 1997 Début als Kostümbildnerin am Gate-Theatre in Dublin, mit dem Stück „Lady Windermere’s Fächer“. 1998 wurde ihr der Irish Theatre Award für bestes Kostümbild, für die Stücke „Uncle Vanya“ und „School for Scandal“ verliehen. Seit 2001 wohnt sie in der Schweiz und zeichnet für diverse Kostümbilder von Theaterproduktionen, Freilicht-Theater, Operetten (2019 Ball im Savoy, Sirnach) und Kurzfilme verantwortlich. Verschiedene Kostümassistenzen und Gewand-meisterarbeiten brachten sie an die Opern von Monte Carlo, Marseille, Nizza und Zürich.
Sponsoren
Hauptsponsor